Ildikó Sóti

    Sprachlehrerin, Fachdidaktikerin

    E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
    Tel:+36 (62) 544-000/3261

     

    Publikationen

     

    AKADEMISCHER LEBENSLAUF


    Studium


    1982 – 1986 Studium Germanistik an der Philosophischen Fakultät Novi Sad/Újvidék
    1990 – 1993 Studium Anglistik an der Hochschule Juhász Gyula in Szeged
    1995 – 1996 Fortbildung – Mentorin für Deutsch als Fremdsprache – Szeged – Ravensburg
    1999 – 2001 Fortbildung – Leiterin im Bildungswesen – Universität Szeged
    2002 – 2004 Pannon Universität Veszprém, Postgraduale Fortbildung – Ethiklehrerin

     

    Ausländische Fortbildungen


    1993 Graz (2 Wochen) – Landeskunde und Methodik
    1993 Dresden (2 Wochen) – Landeskunde und Methodik
    1996 Ravensburg – Weingarten (2 Wochen) – Pädagogische Hochschule, Fortbildung für Mentoren
    2002 Freiburg - Wiesneck (2 Wochen) – Fortbildungszentrum, Deutsch für Fachleiter, Methodik und Landeskunde
    2007 Fürstenfeld (1 Woche) – Österreichische Landeskunde und Methodik
    2008 Preßburg, Regionale Fortbildung für die DSD-Schulen (Slowenien, Kroatien, Slowakische Republik, Ungarn) in Bratislava/Preßburg
    2009 Schwäbisch Hall (2 Wochen) – Goethe-Institut – Methodik und Sprache
    2010 Göttingen, Georg-August Universität, Sommerakademie
    2012 Marburg (3 Wochen), Gymnasium Steinmühle Sprachübung und Landeskunde im Rahmen des DSD-Programms
    2016 Regensburg (2 Wochen), Sprachschule Horizonte, Auffrischungskurs für Lehrer (Methodik und Sprache)
    2017 München ( 2 Wochen), Maria-Theresia-Gymnasium, Hospitationen

     

    Fortbildungen in Ungarn


    ein-zwei-dreitägige Konferenzen für Deutsch als Fremdsprache (Budapest, Pécs)
    2005 Prüferin für Deutsch als Fremdsprache – Oberstufe
    2005 Prüferin für Ethik
    2014 Fachberaterin für Deutsch als Fremdsprache, neue Fachberatung Szeged, Pädagogisches Institut

     

    Arbeitsplätze


    1986 – 1989 Sprachlehrerin für Deutsch als Fremdsprache in der Grundschule ,,November 11" Zenta
    1990 – 1991 Sprachlehrerin für Deutsch als Fremdsprache in der Fachmittelschule ,,Kálmán Ilona" Kanizsa
    1991 – 1992 Sprachlehrerin für Deutsch und Englisch in der Grundschule ,,Főfasori" Szeged
    1992 – 2017 Sprachlehrerin für Deutsch als Fremdsprache am Gymnasium Deák Ferenc in Szeged (Deutsch und deutsche Landeskunde)
    seit 2005 Maxim Verlag, Fachberaterin für Deutsch als Fremdsprache
    2015 – 2017 Fachdidaktikerin an der Universität Szeged
    2017 – Sprachlehrerin und Fachdidaktikerin an der Universität Szeged

    © 2023 Germán Filológiai Intézet. All Rights Reserved. Designed By JoomShaper