Prof. Péter Dr. Bassola

    DSc professor emeritus

    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Tel: +36-62-544 504;
    Tel: +36-62-544 249

    Forschungsschwerpunkte

    Deutsche Sprachgeschichte, kontrastive Studien, Lexikographie, Geschichte der Ungarndeutschen,Sozio- und Kontaktlinguistik, Methodik und Didaktik des Deutschen als Fremdsprache, deutsche Grammatik

    Publikationen (MTMT)

     

    AKADEMISCHER LEBENSLAUF


    1964-1969

    Studium der Germanistik und des Lateins an der Eötvös-Loránd-Universität Budapest (ELTE)
    1969                         Gymnasiallehrerdiplom für Deutsch und Latein
    1973-1990
    Sprachinstitut der Karl-Marx-Universität für Wirtschaftswissenschaften (später: Wirtschaftsuniversität Budapest)
    1976                          Verteidigung der Dissertation " Wortstellung im Ofner Stadtrecht " an der Eötvös-Loránd-Universität (ELTE) Budapest mit dem Ergebnis "summa cum laude". Die Dissertation ist in erweiterter Form 1985 erschienen
    1985-1990 Leiter des Deutschen Lehrstuhls des Instituts für Fremdsprachen der Karl-Marx-Universität für Wirtschaftswissenschaften (später: Universität für Wirtschaftswissenschaften Budapest)
    1984                        
    Verteidigung der zweiten Dissertation (i.e. "kandidátusi disszertáció") " Ausbildung der Wortstellung im Frühneuhochdeutschen im Ungarn des 14. und 15. Jahrhunderts "
    1988-1990 Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für deutsche Sprache und Literatur der József-Attila-Universität (JATE) in Szeged
    1995                         Habilitation in der Germanistik an der Eötvös-Loránd-Universität (ELTE) Budapest im Rahmen des 1994 in Ungarn wieder eingeführten Habilitationsverfahrens
    1993-1995 Leiter des Germanistischen Instituts mit Auftrag
     seit 1993
    Leiter des Promotionssubprogramms Deutsche Sprachwissenschaft und – später nach der Neugestaltung der Doktorschule – des Promotionsprogramms "Deutsche
    Sprachwissenschaft" der Linguistischen Doktorschule der Universität Szeged

    1993-1998 und

    2003-2004
    Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für deutsche Sprache und Literatur der Katholischen Universität Péter Pázmány in Piliscsaba (PPKE)
    1997 – 2009 Professor und Leiter des Lehrstuhls für Germanistische Linguistik des Germanistischen Instituts der József-Attila-Universität (seit 2000 Universität Szeged)
    2008                         Erlangung des wissenschaftlichen Titels Doktor der Ungarischen Akademie der Wissenschaften (DSc) mit der Verteidigung der Dissertation Kontrastive Studien Deutsch – Ungarisch
    Seit 2009 Professor am Lehrstuhl für Germanistische Linguistik der Universität Szeged

     

     

     

    © 2023 Germán Filológiai Intézet. All Rights Reserved. Designed By JoomShaper