Christina Schrödl
Lebenslauf
Studium
Berufliche Tätigkeit
Mitgliedschaft
Forschungsschwerpunkte
Varietätenlinguistik, Dialektologie, nominale Pluralmorphologie, Lexikographie, Sprachkontakt, Korpuslinguistik
Publikationen
Herausgeberschaft
Wandl-Vogt, Eveline / Winterstein, Stefan / Schrödl, Christina / Singer, Andrea (Hg.): dialekt | dialect 2.0 & wboe100. kurzfassungen | abstracts: 7. Kongress der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie und Geolinguistik (SIDG) [Taschenbuch]. Wien: Praesens 2012.
Aufsätze
Schrödl, Christina: Pluralmorphologie in bairischen Varietäten in Österreich. In: Purschke, Christoph / Ganswindt, Brigitte (Hg): Variation und Wandel im Blickpunkt. Beiträge aus dem Forum Sprachvariation. Hildesheim: Olms 2018 (= Germanistische Linguistik 237-238/2017), S. 257-289.
Schrödl, Christina / Piringer, Barbara: Language contact in the Dictionary of Bavarian Dialects in Austria. In: Sultanzade, Vügar / Pehlivan, Ahmet / van Nahl, Astrid (Hg.): VIII. Congress of International Society for Dialectology and Geolinguistics. Gazimağusa: EMU Press 2017, S. 109-122.
Schrödl, Christina: Variation in der Pluralbildung. In: Jahrbuch der ungarischen Germanistik 2014 (2015), S. 171-191. (online unter: http://www.jug.hu/images/aufstze_jug2014_schrdl.pdf)
Schrödl, Christina: Sprachkontakt im Spiegel des Wörterbuchs der bairischen Mundarten in Österreich (WBÖ). Eine Analyse. In: Cwanek-Florek, Ewa / Nöbauer, Irmgard (Hg.): Deutsch und die Umgangssprachen in der Habsburger Monarchie. Wien: PAN 2014 (= Symposien und Seminare am Wissenschaftlichen Zentrum der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Wien 11), S. 237-248.
Schrödl, Christina: Zur soziolinguistischen Dynamik im Burgenland. In: Hettler, Yvonne / Jürgens, Carolin / Langhanke, Robert / Purschke, Christoph (Hg.): Variation, Wandel, Wissen. Studien zum Hochdeutschen und Niederdeutschen. Frankfurt/Main u.a.: Peter Lang 2013 (= Sprache in der Gesellschaft 32), S. 61-79.
Schrödl, Christina / Ďurčo, Matej: Von Packl(n), Nudel(n), Knödel(n) und Lamperl(n) – Zu Pluralen von Substantiven auf auslautenden Liquid l im österreichischen Deutsch – ein Zwischenbericht. In: Slowakische Zeitschrift für Germanistik Jg.6/H.2 (2014), S. 24-36.
Schrödl, Christina / Korecky-Kröll, Katharina / Dressler, Wolfgang U.: Pluralmorphologie im österreichischen Deutsch: Dialekt und Erstspracherwerb. In: Lenz, Alexandra N. / Ahlers, Timo / Glauninger, Manfred (Hg.): Dimensionen des Deutschen in Österreich. Variation und Varietäten im sozialen Kontext. Frankfurt/Main u.a.: Peter Lang 2015 (= Schriften zur deutschen Sprache in Österreich 42), S. 165-188.
Schrödl, Christina / Piringer, Barbara: Sprachkontakt im Spiegel des Wörterbuchs der bairischen Mundarten in Österreich. Eine Analyse von Band 1 bis 5. In: Cwanek-Florek, Ewa / Nöbauer, Irmgard (Hg.): Sprachliche Wechselbeziehungen in der Habsburgermonarchie. Wien: PAN 2015 (= Symposien und Seminare am Wissenschaftlichen Zentrum der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Wien 13), S. 207-235.
Wörterbuchartikel für das Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich (WBÖ)
Lfg. 40 (2012): (Fer)ēin (gem. mit Ulrike Thumberger) Spalte 1500-1504; (Fer)ēinler (gem. mit Ulrike Thumberger) Spalte 1515; Ēinser Spalten 1519-1521; ēinserln Spalte 1521;
Lfg. 41 (2015): Ende, Ente u. Ableitungen Spalten 1657-1668; endern, entern Spalten 1666-1667; eng, enge Spalten 1674-1675; Engel u. Ableitungen Spalten 1675-1678, 1680; englisch I und II Spalten 1680-1681; ëßen, Ëßen u. Ableitungen Spalten 1763-1774.
Diplomarbeit
Schrödl, Christina: Formen des Dialekts in Tadten im Seewinkel (Burgenland). Diplomarbeit: Universität Wien 2009. (Online unter: http://othes.univie.ac.at/5290/)
Mitarbeit
Wiesinger, Peter / Hohensinner, Karl: Die Ortsnamen der politischen Bezirke Grieskirchen und Eferding (Nördliches Hausruckviertel). Unter Mitarbeit von Herrmann Scheuringer, Christina Schrödl, Stephan Gaisbauer und Aurelia Schneckenreiter. Linz: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich 2017. (= Ortsnamenbuch des Landes Oberösterreich 5)
Korrektorat
Österreichisches Wörterbuch. 43. Auflage. Wien: ÖBV 2016.
Lektorat
Bombitz, Attila / Jacob, Joachim (Hg.): Literarischer Text und Kontext. Ein Buch für Károly Csúri. Wien: Praesens 2018. (= Österreich-Studien Szeged 14)