SZEGEDINER SCHRIFTEN ZUR GERMANISCHEN LINGUISTIK


    Herausgeber: Ewa Drewnowska-Vargáné, Péter Bassola

    Webseite: Szegediner Schriften zur germanistischen Linguistik
    Verlag: Peter Lang Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISSN: 2192-6859
    Erste Veröffentlichung: 2011
     

    Bände:

    Németh, János (2012): Buchstabengebrauch in der Ödenburger Kanzleichschriftlichkeit vom 16. bis zum 18. Jahrhundert (1510-1800).

    Gárgyán, Gabriella (2014): Der am-Progressiv im heutigen Deutsch.Neue Erkenntnisse mit besonderer Hinsicht auf die Sprachgeschichte, die Aspektualität und den kontrastiven Vergleich mit dem Ungarischen.

    Bassola, Péter / Drewnowska-Vargáné, Ewa / Kispál, Tamás / Németh, János / Scheibl, György (Hrsg.) (2014): Zugänge zum Text.

    Kispál, Tamás / Szabó, Judit (Hrsg.) (2015): Aktuelle Tendenzen in der Gegenwartsgermanistik. Symposium ungarischer Nachwuchsgermanisten.

    © 2025 Institut für Germanistik. All Rights Reserved. Designed By JoomShaper