Dr. Márta Horváth
Oberassistentin
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: +36-62-544000/3093
academia.edu
Forschungsschwerpunkte
Österreichische Literatur: Fin de Siècle und Zwischenkriegszeit; Erzähltheorie; Kognitive Poetik; Evolutionäre Literaturtheorie
Publikationen (MTMT)
AKADEMISCHER LEBENSLAUF
1988-1994 Studium der ungarischen und deutschen Sprache und Literatur in Szeged
1991/92 Forschungsstipendium an der Karl-Franzens Universität Graz und im Franz-Nabl-Institut für Literaturforschung; Stipendium der Stiftung Aktion-Österreich-Ungarn
1994-1997 PhD-Studium in Szeged
1995/96 Stipendium des Freistaats Bayern an der LMU München
1997-2004 Assistentin am Institut für Germanistik in Szeged
1998 WS Eötvös-Stipendium im Robert-Musil-Archiv Saarbrücken
2004 Promotion
seit 2004 Oberassistentin am Institut für Germanistik in Szeged
2005/06 Roman-Herzog Stipendium der Alexander von Humboldt Stiftung am Kulturwissenschaftlichen Institut der Humboldt Universität in Berlin
2013-2014 Leiterin (zusammen mit Dr. habil. Katja Mellmann) des von der Humboldt-Stiftung geförderten Projekts Die biologisch-kognitiven Grundlagen narrativer Motivierung
seit 2014 Gründung und Leitung der Forschungsgruppe für Kognitive Poetik
Sommer 2022: Forschungsaufenthalt im Max-Planck-Institut für Empirische Ästhetik, Frankfurt. Förderung der Alexander von Humboldt-Stiftung